Am Wochenende wurden reichlich Kekse gebacken und ein paar werden natürlich auch verschenkt und dafür habe ich diese Teetüten mit dem schönen Set "Kleines Plätzchen Mischmasch" von Creative-Depot verziert. Der Spruch ist mit den Stanzformen "Stickmuster" ausgestanzt und dann mit Chili und Gartengrün gemattet worden. Ein paar Glöckchen sowie Nymogarn runden die Verpackung dann ab.
Ein paar süße Auszeiten habe ich heute für Euch. Gefüllt sind diese Verpackungen mit kleinen Schokokugeln von L**dt, die perfekt zum Designerpapier passen : ). Für den Deckel der Box habe ich nämlich das Designerpapier "Schneeflockentraum" verwendet und der Boden ist wieder aus Kraftpapier entstanden. Das ist für mich immer eine tolle Kombi.
Letzte Woche habe ich Euch ein kleines "Silvesterpaket at home" gezeigt und heute ist es ein "Weihnachtsmarkt at Ho-Ho-Home". Da ja leider kein Weihnachtsmarkt öffnen konnte, findet Ihr in diesem "Mini-Becherträger" Zutaten für gebrannte Mandeln, ein leckerer Marzipankakao sowie ein Becher. Ich hätte auch noch gerne Schmalzkuchen, Glühwein, Bratwurst, Weihnachtsstimmung etc. eingepackt, aber da arbeite ich noch an der Umsetzung : ).
Für meine Teammädels habe ich mir dieses Jahr zu Weihnachten etwas besonderes überlegt und verpackt ist es in diesen kleinen Boxen. Neugierig, dann bleibt dran : ).
Was wäre Weihnachten ohne die "15 Minuten Weihnachten-Verpackung". Ich habe für meine Variante die "Paper Pumpkin Schachteln" verwendet und darin eine Weihnachtsgeschichte, Tee, Schokolade und ein Teelicht verpackt.
Im letzten Jahr hatte die liebe Karo von @Karos_kreativkram einen so schönen "Adventskalender für die Tür" auf Instagram (inkl. Anleitung) gezeigt, der musste sofort auf meine To-do-Liste für dieses Jahr : ). Gesagt, getan...
Diese Würfelbox habe ich Euch schon einmal hier (Klick) gezeigt und dieses Mal kommt sie im "Schönsten Glanz" daher. Diese Verpackung eignet sich hervorragend als kleines Präsent für die vier Adventssonntage. In die Boxen passen sehr leicht ein Teelicht, Schoki und/oder eine Weihnachtsgeschichte hinein.
Hier habe ich noch eine schnelle Idee, wenn man am Wochenende zum Advents-Kaffee eingeladen ist. Es ist ein Mini-Adventskranz to go. Dieser ist schnell gemacht und ein nettes Mitbringsel, wenn man keine Schokolade mitnehmen möchte : ). Ihr braucht dafür nur 4 Teelichter, eine Streichholzschachtel, Designerpapier und Zahlen.