Wie Ihr die Papierblume zaubern könnt, habe ich Euch ja schon im letzten Beitrag gezeigt, nun muss diese natürlich noch nett verpackt werden. Für die Geschenkschachtel habe ich das Designerpapier aus der Kreativbox von @alexandrarenke mit den zarten Blümchen verwendet. Dieses passt doch perfekt zum Inhalt, oder?
Diese schönen Papierblumen habe ich bei Babs @b_liebt gesehen und musste sie gleich ausprobieren. Zum Glück hatte ich noch große Bastelbögen im Haus, denn so konnte ich gleich loslegen.
Wie Ihr sicherlich schon bemerkt habt, hat mich das Gießfieber voll im Griff : ). In den letzten Tagen sind noch ein paar Häuschen entstanden, die ich jetzt noch etwas verzieren muss. Den Anfang macht diese schlichte und einfache Frühlingsdeko.
Auf eine große Party müssen wir in dieses Jahr ja leider verzichten, aber zum Glück nicht auf die Deko :). Ich habe im Netz diese tollen Kleeblätter gefunden, die mit Schokoküsschen gefüllt werden und dadurch diese Kleeblattform entsteht. Eine schöne Tischdeko, die zudem noch schnell gezaubert ist. Hier (Klick) bei Rosy findet Ihr eine tolle Anleitung dazu.
Im letzten Jahr hatte ich diese Papiersterne für meine Weihnachtstafel angefertigt und dieses Jahr werden sie meine Fenster schmücken : ). Sie sind super schnell angefertigt und eignen sich aber auch ideal als Mitbringsel in der Adventszeit.
Ihr Lieben, heute findet leider die letzte Challenge vom Team Kreativ Trip statt. Ich bin sehr froh, dass ich ein Jahr lang dieses Team unterstützen durfte und freue mich nun auf neue Aufgaben, die im nächsten Jahr auf mich warten : ). Das heutige Thema der Challenge lautet übrigens: Kling, Glöckchen, kling. Ich habe mich bei dem Thema für kleine Engelsflügel entschieden, die ich im letzten Jahr bei Claudia gesehen habe und die sich perfekt als Tischdeko für die Weihnachtstafel eignen.
Für diese Teelichtkarte habe ich zwei Produkte aus der Reihe "Winterzauber" verwendet. Zum Einsatz kamen hier die Stanzformen "Winterrahmen" sowie das Set "Winterzweige". Farblich habe ich mich für Flüsterweiß und Babyblau entschieden.
Bei mir wird es heute kurz weihnachtlich, den mit dem Set "Friedvolle Zweige" und den passenden Stanzformen "Zauberhafte Zweige" musste ich einfach etwas machen, auch wenn es bei uns gerade gute 30° sind : ). Kennt Ihr das auch? Mit dem obigen Set habe ich schon mal eine kleine Deko, in Form eines Wimpels, für die Weihnachtszeit gezaubert.
Heute zeige ich nichts zum Thema Valentinstag, dafür aber ein kleines Deko-Set zur Konfirmation/Kommunion. Dieses besteht aus einer Haus-Box und einen Fisch, den ich mit einer süßen Kugel gefüllt habe.