Für meine Mutter hatte ich zwei Konfirmationsgeschenke vorbereitet und zwar in Form von diesen Namensleisten aus Raysin. Die Inspiration dazu habe ich von Andrea @herzvoll.kreativ.
Aus Raysin sind diese Glückspilze, die auf einer kleinen Baumscheibe fixiert wurden. Verziert wurden die Pilze mit einem Etikettenanhänger, einem Kleeblatt und Garn in Grün/Weiß.
Heute darf ich für Euch das 16. Adventskalendertürchen von Ruth @time4paper8316 öffnen. Ich freue mich sehr, dass ich dabei sein darf. Ich zeige Euch keine weihnachtliche Idee, sondern eher eine winterliche Deko, die auch noch nach den Feiertagen stehen bleiben darf : ).
Als ich diese süße Idee mit dem Wichtel bei @graues.zuhause gesehen habe, war ich sofort verliebt darin. Also, schnell die Klötzchen und Raysin wieder hervorgeholt und angefangen : ).
Küss mich, ich bin dein Prinz! Dieser süße Frosch ist aus Raysin gegossen und die Form findet Ihr bei @rayher.hobby. Zum Glück habe ich meinen Prinzen schon gefunden und muss nicht mehr küssen.... : ).
Hier sind die versprochenen Kürbisse und Blätter, die in der Gießform von @rayher.hobby, neben den Fliegenpilzen, enthalten sind. Gegossen sind sie aus Raysin und verziert habe ich sie lediglich mit einem Mini-Anhänger und Kordel.
Der Herbst ist bei mir in Form dieser schönen Fliegenpilze eingezogen. Gegossen habe ich sie mit Raysin und die Form ist von @rayher.hobby. Dazu gehören noch süße Kürbisse und Blätter. Die zeige ich Euch im nächsten Post.
Für kleine Schutzengel aus Holz habe ich diese kleinen Boxen als Umverpackung gebastelt. Bestimmt sind sie für ein paar ganz liebe Personen, die zur Zeit einen Engel gebrauchen können.
Diese zwei Schutzengel habe ich aus Raysin und einer Form von @rayher.hobby gegossen und fix in Klarsichtbeuteln verpackt. Denn zur Zeit kann, in dieser verrückten Welt, doch jeder einen kleinen oder großen Schutzengel gebrauchen.
Wie Ihr sicherlich schon bemerkt habt, hat mich das Gießfieber voll im Griff : ). In den letzten Tagen sind noch ein paar Häuschen entstanden, die ich jetzt noch etwas verzieren muss. Den Anfang macht diese schlichte und einfache Frühlingsdeko.