Nicht schokoladig, aber fruchtig geht es weiter und zwar mit diesem schönen Zitronen-Designerpapier von @alexandrarenke, woraus ich eine Badesalzverpackung gezaubert habe. Die Anleitung dazu findet Ihr bei Claudia @kreativblogbyclaudi.
Von meinen gesammelten Pusteblumen, die ich hier (Klick) in Gläsern verpackt habe, sind einige leider auseinandergefallen und die einzelnen Samen habe ich dann in diese Mini-Gläser verpackt. Sozusagen als kleine Glücksbringer für Zwischendurch : ).
Ein paar bunte Goodies für meine Sammelbesteller*innen mussten wieder her. Da habe ich fix zum Designerpapier in den neuen InColor Farben gegriffen und diese Verpackungen gezaubert. Gesehen habe ich diese Teebeutel-Verpackungen auf YouTube bei @doras_corner.
Zur letzten Konfirmationskarte gehört auch noch eine Verpackung für ein Geldgeschenk, welches ganz einfach in das Reagenzglas gesteckt werden kann. Bei der Banderole habe ich die tolle "Noppentechnik" von Katja @k.kreative_art ausprobiert, die einen tollen Effekt zaubert. Dazu einfach mit dem Stempelkissen ein Stück Noppenfolie einfärben und dann auf das Papier bringen. Probiert es auch mal aus...
Diese Osterhasenbande habe ich vor meinem Osterurlaub an meine Kolleginnen verteilt. Die süßen Hasen sitzen in einer kleinen Origamibox, die ich mit etwas Ostergras und weiteren Schokoeiern - die verstecken sich einfach zu gut - gefüllt habe.
In einer der letzten Kreativboxen von Alexandra Renke @alexandrarenke waren diese schönen Papierstreifen mit drin, die ich sofort zu Lesezeichen umwandeln musste. Ich finde noch ist die beste Zeit zum Lesen - ich weiß, das kann man immer - aber jetzt kann man sich dabei noch schön auf dem Sofa einkuscheln.
Ein paar kleine Ostergoodies sind von meinem Tisch gehüpft, die ich mit einem niedlichen Hasen aus Raysin verziert habe. Die Silikonform findet Ihr bei Silke @betoninform.
In der letzten Woche hatte mein Mann Geburtstag und mit dem Stempelset "Alphabet-klein-schlichte Punkte" von Creative Depot ist dieses kleine Set entstanden.